Wenzel Benn
Saxophon, Jazz, Klangarchitekt

Zwischen den Welten auf der Suche nach einem Weg zwischen Jahrhunderte alter Musiktradition und Moderne.
"Er beherrscht das Saxophon vom Grand Hotel Barfeeling bis zum Free Jazz. Vergisst nie eine ArtChurch und liebt den musikalischen Exzess sowie die wilde Freiheit des Wahnsinns den die Kunstkirche zu bieten hat.
Der Profi: Wenzel Benn"Nora Fritz (Künstlerin und Leiterin des Projekts "Artchurch")
Frisch gepresst:
Projekte
(Bilder anklicken um mehr zu erfahren)
KONTAKT:
KurzvitaWenzel Benn, Jazzsaxophonist, Klangarchitekt und leidenschaftlicher Musiklehrer. Wohnhaft in Potsdam. 186cm groß, 25 Jahre alt.über mich aus dem Nähkästchen
Seit ich mich erinnern kann mache ich immer Musik und entwickle ständig meine musikalischen Fähigkeiten. Meine größte Liebe gilt dem Saxophon aber ich bin auch interessiert an der Vielfalt der Klanggestaltungsmöglichkeiten die zum Beispiel mit Stimme, Keyboards und Live-Elektronik möglich sind. Ich bin ein impulsiver Komponist und immer wieder verleihe ich bekannten Songs neue Gewänder oder schreibe eigene Kompositionen. Meine musikalischen Projekte reichen von einem modernen Versuch von akustischem cool Jazz über elektronisch eingefärbte Groove-Musik bis hin zu avantgardistischen klanglichen Erfahrungen wie man sie in der Neuen Musik oder im Free Jazz erlebt. Ich fühle mich sehr hingezogen zu den zeitlosen Perlen der Popmusik, zu NeoSoul und zu dem NuJazz der sich zwischen Tradition und Wagnis bewegt.Meine aktuelle Herausforderung als Komponist ist das Wiederaufleben-Lassen von Volksliedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Wenn ich ein Vöglein wär".Aktuell beschäftige ich mich neben der Musik viel mit der Vermittlung von effizienten Lernstrategien für Musik nach dem Motto: smarter lernen - weniger üben.meine größten musikalischen Einflüsse
COOL JAZZ- Chet Baker, Paul Desmond, Gerry Mulligan
MODERN JAZZ - Bob Reynolds, Ben Wendel, Nate Smith
FREE JAZZ & mehr - Colin Stetson, Leo P, Hayden Chisholmmusikalischer Werdegang:
Highlights(Kurzversion)
Musikunterricht seit der Kindheit. Später Schulmusikstudium. Unterricht bei Saxophonisten wie Ralph Benschu (Keimzeit) und Selbststudium in der Pandemie mit Onlineunterricht bei Saxophongrößen aus dem Dunstkreis von NYC.mit vielen Namen:
Studierte an der Universität Potsdam Saxophon mit Ralf Benschu (Keimzeit) und Jan von Klewitz. Vorher in der Studienvorbereitung Berlin Kreuzberg mit Dirk Engelhardt.
Bekam Klavierunterricht in der Studienvorbereitung bei Volker Kottenhahn und im Studium bei Jan Gerdes.Musikunterricht seit der frühen Kindheit bei Peter Jekal später Hagen Kubasch. In der Studienvorbereitungszeit auch bei Roland Menthel, Anna Kaluza, Henrik Walsdorff. Während des Studiums in der Pandemie Onlineunterricht bei Chad LB und Bob Reynolds.
Ruhe finden...diese Dinge helfen mir wenn ich ein wenig Ruhe oder Fokus suche. Je nach Umgebung packe ich mir die Sounds mit Kopfhörern auf die Ohren oder benutze eine Soundbox.
Du kannst dich auch selbst auf die Suche machen nach Meditationstechniken und deinem Lieblingswhitenoise oder Binaural Beats (Binaural Beats funktionieren nur mit Kopfhörern)
Jobs und Kooperationsangebote
Allgemeinwas du von allen Jobs hast:
- ortsungebundenes Arbeiten
- Gewinnbeteiligung
- interessante Arbeiten in einem kreativen Umfeld
- du kannst sehr viel lernen rund um Musik und Business
- sehr viele Freiheiten rund um deine Arbeitwas du mitbringst:
-Zuverlässigkeit
-die Bereitschaft viel zu lernen
-Umgänglichkeit und ausreichend soziale Intelligenz
-Interesse für Jazz & Popmusik
-eine gewisse Affinität für Tech-Stuff und Arbeiten am PCaktuelle Jobs für Jazzmusik und Klangzentrum:- Booking (für Gigs)
- Buchhaltung und Bürohilfe
- Musikmanagement und LabelarbeitHilfe bei der Contenterstellung:
-Videobearbeitung
-Vorbereitung und Durchführung von Videoaufnahmen für Youtube, Onlinekurse u. Marketing Klangzentrum-Kooperation- Partnerschaft ...gemeinsame Kurse, Videos, Accountabilitypartnering
-für Musiklehrer: Online-Ansprechpartner für Schüler sein (dafür lernst du alles wichtige von mir)Was du davon hast:
-kostenloser Zugang zu extrem hilfreichen Musiklearnings rund um das Lernen von Jazz & Popmusik
- lerne effiziente Lerntechniken, Methoden und Strategien um in wenig Zeit gut zu klingen (als Lehrer um besser zu unterrichten)
-Gewinnbeteiligung
- für Kooperationspartner: Material für deine Schüler
Melde dich bei Interesse gern und wir können über die Details sprechen. (Kontaktformular unten)
Musikalische Erfahrungen
Hallo! Ich bin Wenzel.
Du möchtest Musik erleben, machen und Neues ausprobieren? Lerne lauter interessante Instrumente und Klänge kennen. Öffne deine Ohren und dein Herz für die Sounds dieser Welt. Lerne deine Stimme als Instrument kennen. Komm in Kontakt mit Rhythmen und Groove. Lass ein wenig vom Zauber der Musik in deinen Alltag einfließen.Ich leite Musikerfahrungen mit Gruppen für kleine Menschen. Wir hören Musik aus aller Welt, machen Singspiele und Rhythmusspiele. Ich bringe Instrumente und Ideen mit und dann machen wir zusammen Musik.Ich gebe schon seit Jahren Unterricht an der Musikschule für Kleine und Große, studiere Musik für das Lehramt in Potsdam und spiele mein ganzes Leben lang Musik, seit mehr als 5 Jahren trete ich professionell als Jazzsaxophonist auf. Mehr zu mir und meiner Musik findest du
Freundliche Fragen
Darf ich vorstellen...
die Kollegen:
Sessions
Auf dieser Seite findest du Sessions in und um Potsdam, die ich hier zusammentrage:
RZ-Kontakt: 0172 4369152 (Anton)
Lässig in den AbendNutzen:
superfette Live-Musik
entspannt ohne Konzertcharakter - lässiger
hochwertiger Jazz
aktuelle Sachen an denen wir arbeiten - aufregend und neu
kostengünstig da Dealgute ausgelassene, lockere Atmosphäre, Stimmungspontan